Begegnungen sind wichtig - man lernt sich kennen, hört von einander, lernt von einander.
Deshalb ist uns der persönliche Kontakt mit den Ansprechpartnern vor Ort besonders wichtig.
Seit vielen Jahren schon gute Tradition ist der Besuch von Padre Lothar Bauchrowitz in Nieder-Olm. Dies war auch in diesem Jahr nicht anders….und gleichzeitig doch irgendwie.
Denn die Deutsch-Brasilianischen Jugendbegegnungen der Jahre 2013 und 2015 haben mittlerweile Früchte getragen. So absolvieren zwei Jugendliche (Iara und Paulo) aus Rondonopolis seit März diesen Jahres ein Freiwilliges Soziales Jahr in unserer Pfarrgemeinde und im September war Padre Jhonatha Almeida da Silva für zwei Wochen wieder unser Gast.
Der Gottesdienst am 18. September stand dann auch ganz im Zeichen der Partnerschaft des Camarakreises mit Padre Lothar, der sehr bewegend über seine Arbeit in Brasilien berichtete. Beim anschließenden Umtrunk nutzten viele die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.
Ein Hauch von Weltkirche zu Gast in der Pfarrgruppe Nieder-Olm:
Pater Lothar Bauchrowitz und Pater Terliesner - unsere Ansprechpartner für die Projekte in Rondonopolis und im Kongo...,
Pater Thierry, ein Oblatenpater aus dem Kongo,...junge Menschen aus Kenia....Gemeindemitglieder aus unserer Pfarrgruppe und darüber hinaus, trafen sich zum "Tag der Begegnung und feierten zusammen Gottesdienst.
Eine kurze Meditation aus Brasilien brachte unser gemeinsames Bemühen um ein bisschen mehr Hoffnung und Gerechtigkeit für die Ärmsten der Armen auf den Punkt:
Ich klopfe an deine Tür, ich klopfe an dein Herz.
Öffne mir Bruder, öffne mir Schwester, warum schickst du mich fort?
Warum fragst du mich, ob ich aus Afrika, Lateinamerika, Asien, Europa komme?
Öffne mir, ich bin kein Schwarzer, kein Roter, kein Gelber, kein Weißer, ich bin nur ein Mensch.
Öffne mir die Tür, öffne mir dein Herz.
Gott hat uns erschaffen, Gott hat uns erlöst. Gott wurde Mensch, ein Mensch wie du und ich.